Besuche 2001 - 2007
Für die Darstellung der Gemeinde Ostercappeln ist es wichtig, dass wichtige Anliegen mit den verschiedenen Akteuren in der Bundesrepublik Deutschland, in Niedersachsen, auf kommunaler, kirchlicher und anderen Ebenen besprochen werden können. Dabei ist es sinnvoll, vor Ort die örtlichen Gegebenheiten darzustellen und sich anzusehen.
In den letzten Jahren konnten eine Vielzahl von Besuchern in der Gemeinde Ostercappeln begrüßt werden.
Besucher | Bild |
Die Landtagsabgeordnete und Kandidatin von Bündnis 90/Die Grünen für die Landtagswahl am 27.01.2008, Frau Filiz Polat besuchte nicht nur das Rathaus in Ostercappeln, sondern interessierte sich auch für die Arbeit im Krankenhaus St. Raphael, der SPES VIVA-Einrichtung und dem Pflegeheim St. Michael. | |
Besuch des Kandidaten der FDP für die Landtagswahl am 27.01.2007, Matthias Westermeyer | |
Besuch des Vorsitzenden des Petitionsausschusses im Nieders. Landtag, Herr Klaus Krumfuß am 09.11.2007 | |
Abschiedsbesuch der Landtagsabgeordneten Irmgard Vogelsang (CDU) | |
Besuch des Niedersächsischen Ministers für Wissenschaft und Kultur, Herrn Lutz Stratmann. | |
Besuch des Kandidaten der SPD für die Wahl zum Nieders. Parlament am 27.01.2008, Herrn Heiner Pahlmann | |
Besuch des 1. Vizepräsidenten des Niedersächsischen Fußballverbandes und Referatsleiters im Nieders. Ministerium für Wissenschaft und Kultur, Herr Eugen Gehlenborg am 25.05.2007 | |
Bianca Starke aus dem Vennermoor kam als Miss Niedersachsen bei der Wahl zur Miss Germany in die Runde der letzten zehn Damen (von insgesamt 22) aus ganz Deutschland. Letztlich belegte die junge Frau aus der Ortschaft Venne in der Gemeinde Ostercappeln einen hervorragenden 6. Platz.
"Eigentlich bin ich ganz froh, nicht die Nummer 1 geworden zu sein, denn dann wäre mein Terminkalender sicher völlig voll", so die sympathische Bianca Starke beim offiziellen Empfang im Rathaus zu Ostercappeln.
Die Bläsergruppe des Spielmannszugs Schwagstorf spielte zur Begrüßung von Bianca Starke kräftig auf, natürlich waren Mutter Christiane, Vater Werner und die Schwester Anja mit dabei als Bürgermeister Rainer Ellermann die Schönheitskönigin begrüßte.
"Der Gemeindeteil Vennermoor, die Ortschaft Venne und die Gemeinde Ostercappeln sind voller Stolz, dass eine der schönsten Frauen Deutschlands bei uns wohnt und lebt", so Ellermann in seiner Laudatio. Diese Worte wurden ergänzt durch Glückwünsche, Blumen und den beliebten Venner Korb mit heimischen Produkten. Ortsbürgermeister Jürgen Gahbler gratulierte für die Ortschaft Venne.
In interessanten, offenen Worte erzählte Bianca Starke von ihrem Weg, über die Wahl zur Miss Niedersachsen bis hin zur Wahl der Miss Germany im Europapark Rust. Ein Erlebnis mit vielen Begebenheiten, Erfahrungen und Erinnerungen.
Alle Anwesenden werden gespannt den weiteren Lebensweg verfolgen. |
|
Der 1. Tatort in und um Osnabrück mit dem Arbeitstitel "Das namenlose Mädchen" mit Maria Furtwängler spielt auch in Ostercappeln-Hitzhausen. |
|
Der CDU-Fraktionsvorsitzende im Nieders. Landtag, David Mc Allister hat das Wittlager Land am 08.08.2006 besucht. | |
Besuch des Nieders. Finanzministers Hartmut Möllring am 20.07.2006 in Ostercappeln. |
|
Der Arbeitskreis "Soziales" der CDU-Landtagsfraktion hat am 04. Juli 2006 Ostercappeln besucht. Dabei informierten sich die Mitglieder über die Kommunale Arbeitsvermittlung, Außenstelle Ostercappeln in der "Vikarie" sowie über die Palliativeinrichtungen am Krankenhaus St. Raphael Ostercappeln. |
|
Großes Lob für Spes Viva in Ostercappeln | |
Für behinderte Kinder mächtig ins Zeug gelegt haben sich die Schauspielerin Bernardette Heerwagen aus Berlin und der frühere Torwart des VFL Osnabrück Uwe Brunn. |
|
Besuch der Justizministerin des Landes Niedersachsen Frau Elisabeth Heister-Neumann im Klinikum St. Georg, Krankenhaus St. Raphael Ostercappeln am 13. März 2006 |
|
Mit stehenden Ovationen bedankten sich am 27.11.2005 die begeisterten Besucher, die mit dem Ensemble der Berliner Philharmoniker in der St. Lambertus-Kirche zu Ostercappeln ein Konzert der Superlative genossen hatten. Weiterer Gast des Spes Viva Benefizkonzertes war die Dortmunder Schauspielerin und Autorin Uta Rotermund. Die Musik wurde speziell im Spes Viva Gedanken – in lebendiger Hoffnung - für diesen Abend arrangiert. |
|
Manja Meyer-Becker ist wieder da. Vor über 4 Jahre hat sie sich als 27jährige Handwerkerin auf Wanderschaft begeben. In dieser Zeit durfte sie nach altem Brauch ihr Zuhause nicht aufsuchen. | |
Der Behindertenbeauftragte des Landes Niedersachsen, Herr Karl Finke, hat die Gemeinde Ostercappeln am 09.11.2005 besucht. Im Rahmen des interessanten Besuches konnte sich Karl Finke vor Ort auch über das Projekt Spes Viva informieren. | |
Besuch der Kandidatin für die Wahl zum Deutschen Bundestag am 18.09.2005. |
|
Antrittsbesuch des neuen Superintendenten des Kirchenkreisamtes Melle
In lockerer Runde konnte Pastor Loos viel über den Altkreis Wittlage, über die Zusammenarbeit zwischen den politischen Gemeinden, über die ökumenische Zusammenarbeit der Kirchengemeinden und über Probleme und Zukunftsentwicklungen erfahren. | |
Am 04. August 2005 hat der Niedersächsische Minister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Herr MdL Walter Hirche die Gemeinde Ostercappeln besucht.
Während des ausführlichen und interessanten Gesprächs wurden Möglichkeiten der örtlichen Wirtschaftsförderung, der Verkehrsprobleme durch Bundes- (B 51, B 65, B 218) und Landesstraßen im Wittlager Raum angesprochen. Dabei ist die aktuelle Thematik der zusätzlichen Belastungen durch LKW-Verkehr im Rahmen der Mauterhebung auf den Autobahnen nicht ausgeklammert worden. |
|
Landtagspräsident a. D. Horst Milde hat die Gemeinde Ostercappeln am 02.08.2005 anlässlich der Rudolf-Englert-Ausstellung in der Kunsthalle der Dominikanerkirche zu Osnabrück besucht. |
|
"Helfen unter einem guten Stern" so lautete das Motto des Dreiländerturniers beim Golfclub Varus in Ostercappeln-Venne.
|
|
Im Rahmen eines Arbeitsbesuches hat Kreisrat Dr. Winfried Wilkens vom Landkreis Osnabrück die Gemeinde Ostercappeln besucht. Vor Beginn der ausführlichen Informationen über Raumordnung und Verkehrspolitik in Bund, Land und Landkreis Osnabrück hat Dr. Wilkens das Naturdenkmal "Hainbuchenlaube" in Ostercappeln besucht.
Der Korpus Christi inmitten der 12 Hainbuchen (als Symbol der 12 Apostel) wird seit Generationen von der Familie Linkemeyer gepflegt. | |
Der Niedersächsische Umweltminister Hans-Heinrich Sander hat am 24. Mai 2005 die Gemeinde Ostercappeln besucht.
Neben einem Empfang im Rathaus Ostercappeln konnte Bürgermeister Rainer Ellermann dem Gast die umfangreichen ehrenamtlichen Aktivitäten im Bereich von Umwelt, Natur und Landschaftsschutz
Ebenfalls teilgenommen haben die Bürgermeister Günter Harmeyer aus Bad Essen und Klaus Goedejohann aus Bohmte.
|
|
Besuch des MdEP Willem Schuth am 13. Mai 2005
Das älteste Gebäude der Ortschaft (errichtet im Jahr 1678) wird derzeit saniert und ist ab dem 1. Juli Sitz der Regionalstelle für die Umsetzung der Hartz IV-Reform. Die Jobvermittler werden von dort aus tätig sein. Außerdem die für die passiven Leistungen nach Hartz IV zuständigen Mitarbeiter der Gemeinde Ostercappeln.
|
|
Partnerschaftsbesuch der französischen Stadt Bolbec (Normandie) in Ostercappeln am 29. Oktober 2004
Rencontre de jumelage |
|
Der frühere Formel-1-Pilot und Motorsportexperten Jochen Mass hat den Golfclub VARUS in Ostercappeln-Venne am 19. Juni 2004 im Rahmen der German Disabled Open besucht."Für alle Pläne von Euch engagierten Menschen wünsche ich viel Mut und Ausdauer, herzlichen Dank dafür", so Jochen Mass bei seinem Eintrag im Goldenen Buch. | |
Der Künstler Roberto Blanco, Ehrenmitglied des Golfclubs VARUS hat anlässlich der German Disabled Open 2004 Ostercappeln-Venne am 18. Juni 2004 besucht."Ich komme bald wieder, bis dahin alles Gute", diese Aussage von Roberto Blanco zeigt, dass er sich unter Freunden wohlgefühlt hat. | |
Vom frühen Nachmittag bis zum späten Abend hat sich der Niedersächsische Minister für den ländlichen Raum, Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Herr MdL Hans-Heinrich Ehlen am 12. Mai 2004 Zeit genommen, um die Gemeinde Ostercappeln und den Altkreis Wittlage kennen zu lernen. |
|
Ein Olympiasieger und Weltmeister in Ostercappeln-Venne so titelte das Wittlager Kreisblatt beim Besuch von Andreas Wecker. | |
Einen besonderen Höhepunkt konnte die Gemeinde Ostercappeln mit dem Besuch des Bischofs von Osnabrück, Herr Dr. Franz-Josef Bode am 08. November 2003 verzeichnen. "Gottes Segen der Gemeinde Ostercappeln und Dank allen, die sich hier einsetzen und hier leben", so Bischof Dr. Bode beim Eintrag im "Goldenen Buch" der Gemeinde Ostercappeln. | ![]() |
Besuch des Niedersächsischen Kultursministers Bernd Busemann am 07. November 2003 im Gasthaus Beinker, Vennermoor. | |
Besuch des Präsidenten des Niedersächsischen Landtages, Herr MdL Jürgen Gansäuer am 14.01.2003 und am 30.09.2004. |
|
Besuch der Ministerin für Kulturs, Jugend und Sport des Landes Baden-Württemberg, Frau MdL Dr. Annette Schavan (CDU) am 11. Januar 2003 in Ostercappeln. Frau Dr. Schavan interessierte sich besonders für die integrative Arbeit der Gemeinde Ostercappeln und für die Aufbauarbeit der Freien Evangeliums-Christengemeinde in Venne | |
Die Abgeordnete im Niedersächsischen Landtag, Frau MdL Irmgard Vogelsang hat die Gemeinde Ostercappeln am 18. Dezember 2002 offiziell besucht. | |
Die Abgeordnete im Niedersächsischen Landtag, Frau MdL Filiz Polat (Bündnis90/Die Grünen) hat die Gemeinde Ostercappeln am 09. Dezember 2002 besucht. Dabei informierte sie sich insbesondere über das "Venner Modell" zur Erstellung von Seniorenwohnungen | |
Besuch des Präsidenten des Niedersächsischen Landtages (bis Februar 2002) Herr Prof. Rolf Wernstedt auf der Ausgrabungsstätte Schnippenburg am 05. Dezember 2002 | |
Der niedersächsische Landesminister für Wissenschaft und Kultur (bis Februar 2002) Herr MdL Thomas Oppermann besucht die Ausgrabungsstätte der vorchristlichen, vorrömischen Befestigungsanlage Schippenburg (Bauzeit 278 und 258 v. Chr.) am 26. November 2002. | |
Der Landrat des Landkreises Osnabrück, Herr Manfred Hugo besucht am 11. November 2002 die Gemeinde Ostercappeln. | |
Partnerschaftsbesuch der französischen Stadt Bolbec (Normandie) in Ostercappeln am 02. November 2002
Rencontre de jumelage | |
Besuch der Landtagsabgeordneten Bernadette Schuster-Barkau (SPD) am 14. November 2002. | |
Besuch des Landtagsabgeordneten Herr Dipl.-Ing. Axel Plaue, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Niedersächsischen Landtag bis Februar 2002 | |
Besuch des Kindergartens Arche Noah durch die ev.-luth. Landesbischöfin Dr. Margot Käßmann am 14.08.2002. Der Kindergarten Arche Noah wird getragen von der ev.-luth. Pauluskirchengemeinde und wurde zum 01.07.2002 eingeweiht. |